CH24 | Wishbone Chair
Material:
FSC™-zertifizierte Eiche, geölt
Sitz:
Naturkordel
1.049 €
5 Jahre Garantie
Kostenlose lieferung
Versand in ca.
Das allererste Modell, das Hans J. Wegner im Jahr 1949 exklusiv für Carl Hansen & Søn entwarf, war der CH24 oder Wishbone Chair, der seit seiner Einführung im Jahr 1950 kontinuierlich in Produktion gewesen ist.
Der dänische Möbeldesigner Hans J. Wegner (1914–2007) gilt als einer der kreativsten, innovativsten und produktivsten Designer aller Zeiten und ist für seine Präzision, sein großes handwerkliches Geschick und seinen kompromisslosen Designansatz bekannt. Wegner entwarf in seinem Leben fast 500 Stühle und wurde oft als der Meister des Stuhls bezeichnet.
Die zeitlose Ikone des modernen dänischen Designs
Mit seiner absolut unverwechselbaren Form nimmt der legendäre CH24 Wishbone Chair von Hans J. Wegner einen besonderen Platz in der Welt des modernen Designs ein. Beim Entwurf des CH24 entschied sich Wegner, die Rücken- und Armlehne in einem einzigen Stück zu kombinieren. Um dem dampfgebogenen Oberteil Stabilität zu verleihen und einen bequemen Sitzkomfort zu gewährleisten, entwickelte Wegner die charakteristische Y-förmige Rückenlehne, nach der der Wishbone Chair benannt ist. Die Herstellung eines Wishbone Chairs erfordert mehr als 100 verschiedene Schritte, wovon die meisten noch immer von Hand ausgeführt werden. Allein für die handgeflochtene Sitzfläche benötigt ein erfahrener Handwerker etwa eine Stunde, bis sie aus ca. 120 Metern Papierkordel gefertigt ist. Die beeindruckende Haltbarkeit und Stabilität der Papierkordel macht den Stuhl sowohl stark als auch langlebig. Der Wishbone Chair bietet Komfort und Stabilität, und er erfüllt alle ästhetischen Ansprüche in Bezug auf eine unverwechselbare, elegante Form. Mit den Jahren ist der Wishbone Chair als idealer Stuhl bekannt geworden, der die Essenz des modernen dänischen Designs verkörpert.