Mads Odgård
Industrieller Designer und Minimalist bis in die Fingerspitzen.
Der dänische Designer Mads Odgård hat eine ausgeprägte Vorliebe für gerade Linien, geometrische Formen und rationales Design.
Mads Odgård (geboren 1960) ist für seinen minimalistischen Ansatz mit gerader Linienführung und geometrischen Formen bekannt. Im Laufe seiner Karriere hat er industrielle Designs entwickelt, die auf dem Prinzip basieren, alle überflüssigen Details auszulassen. Die minimalistischen und rationalen Prinzipien sind auch heute noch ein grundlegendes Element im Designprozess von Odgård.
Odgårds Liebe zu rechten Winkeln und Geometrie macht sich nicht nur auf dem Zeichenbrett, sondern auch in seiner persönlichen Einrichtung und bei der Gestaltung seines Gartens geltend. Wenn er nicht weiß, wo er bei einem neuen Design anfangen soll, beginnt er damit, eine gerade Linie zu zeichnen. Diese minimalistische Denkweise zeigt sich deutlich in Odgårds Designportfolio, das Möbel, Gebrauchskunst und Beleuchtung umfasst.
Mads Odgård hatte schon in jungen Jahren den Traum, Designer zu werden. Er wurde an der Schule für Kunstgewerbe (heute „Det Kongelige Akademi - Arkitektur, Design, Konservering“) aufgenommen. Später wurde Odgård noch vor seinem Abschluss an der Schule für Kunstgewerbe eine Stelle als Designer und Modellbauer bei LEGO angeboten. Die Arbeit mit den rechtwinkligen Klötzen passte perfekt zu seiner Vorliebe für geometrische Formen.
Anschließend beschäftigte er sich u. a. mit Autodesign im ArtCenter Europe in der Schweiz, bevor er im Jahr 1988 sein eigenes Studio gründete. Mads Odgård hat eine breite Palette von Produkten für sowohl dänische als auch internationale Unternehmen entworfen. Sein minimalistischer Designansatz hat ihm mehrere Preise und Auszeichnungen eingebracht, hierunter der Red Dot Award, der deutsche Preis Design Plus und der America’s I.D. Award.
„Wenn ich etwas gezeichnet habe, schaue ich es mir an und überlege, ob noch etwas weggelassen werden kann“,
erklärt Designer Mads Odgård seinen Designprozess.
Unsere Designer
Beim Kauf eines Produkts von Carl Hansen & Søn erhalten Sie weit mehr als nur ein schönes Möbelstück. Auch die stolze dänische Handwerkstradition, bei der nichts dem Zufall überlassen wird, zieht so bei Ihnen ein. Wir sind der weltweit größte Hersteller von Möbeln des dänischen Designmeisters Hans J. Wegner. Darüber hinaus produzieren wir auch Werke weiterer renommierter Möbeldesigner, wie Arne Jacobsen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Bodil Kjær und Tadao Ando. Carl Hansen & Søn steht für mehr als 100 Jahre dänische Designgeschichte und vertreibt Möbel in alle Welt.
*5 Jahre Garantie auf Möbel für den Innenbereich. 2 Jahre Garantie auf Außenmöbel