THE LAB
Die Lehrwerkstatt von Carl Hansen & Søn
Die Zukunft des Handwerks gestalten
Carl Hansen & Søn hat eine eigene Lehrwerkstatt namens THE LAB gegründet, um mehr junge Menschen in den Fächern Tischlerei, Möbelbau und verwandten Handwerksberufen auszubilden, die der wachsenden Nachfrage gerecht werden und das Handwerk in Dänemark fortführen.
Die Lehrwerkstatt befindet sich in der Möbelfabrik von Carl Hansen & Søn im dänischen Gelsted, die über insgesamt 60.000 m2 Nutzfläche und 550 Mitarbeitende verfügt. Die Fabrik beherbergt eine der modernsten Möbelfertigungen in Nordeuropa, der Fokus liegt auf erstklassiger Handwerkskunst und Nachhaltigkeit. Jedes Möbelstück erfordert stundenlange Handarbeit, bevor es die Fabrik verlässt.
Hochwertige Handwerkskunst ist der wichtigste Grundpfeiler von Carl Hansen & Søn. Dies ist einer der Gründe für die Einrichtung der unternehmenseigenen Lehrwerkstatt THE LAB.
Das Lehrprogramm ist als moderne handwerkliche Berufsausbildung aufgebaut. Die Ausbildung dauert drei Jahre und neun Monate und kombiniert Perioden in der Lehrwerkstatt THE LAB, in der Produktion und an der Berufsfachschule.
In der Lehrwerkstatt THE LAB werden die Auszubildenden darin geschult, mit Projekten zu arbeiten, die sie von Anfang bis Ende selbst managen müssen. Sie lernen, verschiedene Arten von Verbindungen herzustellen, wie Fingerzinken und Schwalbenschwanzverbindungen, Schleifmethoden, Ausschnitte, Flechten und vieles mehr aus dem Bereich maschinelle und manuelle Bearbeitung. Hierdurch gewinnen sie ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen des Tischlerhandwerks. Die Auszubildenden lernen auch, wie man Halterungen für den internen Gebrauch herstellt, Vintage-Möbel restauriert und Auftragsstücke fertigt. Die Kombination all dieser Aufgaben hilft dabei, äußerst vielseitige Möbeltischler und -tischlerinnen auszubilden.