Unsere beliebtesten Suchbegriffe:

Tischplatten mit Furnier

INSTANDHALTUNG & PFLEGE

Das Kernmaterial einer furnierten Tischplatte ist Holzfaserplatte, auf die beidseitig eine dünne Furnierschicht geklebt ist. Aufgrund dieses Aufbaus sind furnierte Tischplatten nicht im gleichen Maße von Feuchtigkeitsänderungen betroffen wie Tischplatten aus Massivholz. Die Dicke des Furniers variiert je nach Holzart, beträgt aber typischerweise etwa 0,5 mm. Das Furnier eines jeden Tisches wird immer aus demselben Stamm geschnitten, was dem Tisch ein harmonisches und einheitliches Aussehen verleiht.

Instandhaltungs- und Pflegeanleitung als PDF herunterladen

FSC™-zertifizierte Eiche, geölt, messing, 210x82 cm

3.897 €

Allgemeine Reinigung und Pflege – geölte Tischplatten mit Furnier

Die generelle tägliche Reinigung erfolgt mit einem weichen Tuch, das mit warmem Wasser befeuchtet ist. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Chemikalien.

Ölbehandlung – furnierte Tischplatten

Furnierte Tischplatten können auf die gleiche Weise wie Tischplatten aus Massivholz neu behandelt werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tischplatte regelmäßig zu ölen, je nach Standort und Verwendung. Da das Furnier relativ dünn ist, ist bei der Verwendung von Schleifschwämmen und Schleifpapier große Vorsicht geboten.

Allgemeine Reinigung und Pflege – lackierte Tischplatten mit Furnier

Die generelle regelmäßige Reinigung erfolgt mit einem weichen Tuch, das mit warmem Wasser befeuchtet und ausgewrungen wurde. Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Chemikalien.

Lackierte Oberflächen können nicht auf die gleiche Weise aufgearbeitet oder repariert werden wie geölte Oberflächen. Sollten größere Kratzer oder Abnutzungen an der Oberfläche auftreten, empfiehlt es sich, den Schaden in einer professionellen Tischlerei reparieren zu lassen.

Besonders zu berücksichtigen

Obwohl das Furnier für den jeweiligen Tisch aus demselben Stamm geschnitten wird, kann es zu Farbabweichungen in der individuellen Furnierplatte kommen. Kleine Aststellen, ausgeprägte Maserung und Farbvariationen sind Teil des natürlichen Aussehens des Holzes.

Da Tageslicht die Farbe des Holzes verändert, sollte man vermeiden, Objekte dauerhaft auf der Tischplatte zu platzieren, z. B. Geschirr, Vasen und Kerzenhalter. Ansonsten können unerwünschte Farbunterschiede entstehen, die anschließend nur schwer auszugleichen sind.

Verwenden Sie niemals Scheuermittel, Stahlwolle oder Politur auf Möbeln mit Furnier.

Stellen oder legen Sie keine heißen oder feuchten Gegenstände direkt auf die Tischplatte.

Dänisches DesignAuthentisches ErlebnisBis zu 5 Jahre Garantie*

Beim Kauf eines Produkts von Carl Hansen & Søn erhalten Sie weit mehr als nur ein schönes Möbelstück. Auch die stolze dänische Handwerkstradition, bei der nichts dem Zufall überlassen wird, zieht so bei Ihnen ein. Wir sind der weltweit größte Hersteller von Möbeln des dänischen Designmeisters Hans J. Wegner. Darüber hinaus produzieren wir auch Werke weiterer renommierter Möbeldesigner, wie Arne Jacobsen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Bodil Kjær und Tadao Ando. Carl Hansen & Søn steht für mehr als 100 Jahre dänische Designgeschichte und vertreibt Möbel in alle Welt.

 

*5 Jahre Garantie auf Möbel für den Innenbereich. 2 Jahre Garantie auf Außenmöbel

Sie können sich mit uns über die unten angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen, und wir antworten an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.

Inspiration

Katalog

Newsletter

Projekte

Kontakt

+45 66 12 14 04

webshop@carlhansen.dk

Hylkedamvej 77 DK-5591 Gelsted, Denmark

Zahlungsmöglichkeiten

Carl Hansen & Søn Møbelfabrik A/S  -  CVR: 26236231