Kaare Klint
Begründer des modernen dänischen Designs.
Kaare Klint, Architekt und Professor, war ein Pionier des modernen dänischen Designs und gilt als einer der einflussreichsten Designer seiner Zeit.
Kaare Klint (1888–1954) ist als Begründer des modernen dänischen Designs bekannt. Er wurde zum Pionier eines völlig neuen Ansatzes, bei dem Design von den menschlichen Proportionen ausging und den Fokus auf die Funktion der Möbel legte. Mit dieser Herangehensweise entwarf er eine ganze Reihe legendärer Designs und ebnete den Weg für eine neue Generation dänischer Designer, die die Blütezeit der dänischen Moderne prägten.
Klints Design zeichnet sich durch eine unabdingbaren harmonische Balance zwischen Form und Material und einer besonderen Beziehung von Möbeln und Raum aus. Er war bekannt für die Schlichtheit, das zeitlose Design und die kompromisslose Handwerkskunst, die seine Möbel bis heute so beliebt machen.
Er besaß die einzigartige Fähigkeit, Entwürfe auf der Grundlage von Designprinzipien zu schaffen, von denen er niemals abwich. Bisheriges Möbeldesign in Bezug auf die menschlichen Proportionen zu vermessen und zu vereinfachen, bildete für Klint den Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit. Er war der Meinung, dass im Rahmen des Designprozesses alles Überflüssige eliminiert werden sollte, um das Wesentliche eines Möbelstücks herauszukristallisieren.
Kaare Klint wurde in Kopenhagen geboren und ist dort aufgewachsen. Als Sohn des Architekten Peder Vilhelm Jensen-Klint, der unter anderem die Grundtvig Kirche in Kopenhagen entworfen hat, war Klint von Kindesbeinen an von den funktionalen und ästhetischen Ideen seines Vaters beeinflusst. Daher war es auch der mathematisch basierte Ansatz, von dem er in seiner Arbeit als Designer und später als Professor ausging.
Im Jahr 1924 gründete Kaare Klint die Möbelschule der Kunstakademie, an der er im darauffolgenden Jahr zum Professor ernannt wurde. Als Lehrmeister und Designer hat er entscheidend dazu beigetragen, eine neue Generation von Designern und Architekten zu inspirieren und zu formen, von denen einige weltberühmt wurden – hierunter Hans J. Wegner, Mogens Koch, Arne Jacobsen und Poul Kjærholm.
An der Möbelschule der Kunstakademie wurde Klint für seine Proportionsstudien bekannt. Gemeinsam mit den Studenten führte er eine bahnbrechende Untersuchung gewöhnlicher Gebrauchsgegenstände durch. Nach gründlichen Abmessungen wurden die Ergebnisse mit den tatsächlichen funktionalen Bedürfnissen aus der Praxis abgeglichen.
Heute gilt Klint als Erneuerer auf seinem Gebiet: Er gehörte zu den ersten Designern und Lehrmeistern, die der Funktionalität und der praktischen Erforschung architektonischer Prinzipien einen höheren Stellenwert einräumten als stilistischen Kriterien. Auf diese Weise trug er maßgeblich dazu bei, die damalige rein stilorientierte Designphilosophie in Frage zu stellen.
Klint war sich stets der Beziehung zwischen Design und Umgebung bewusst. Für ihn war es von entscheidender Bedeutung, dass seine Werke niemals einen Raum dominieren, sondern Form und Funktion unter Berücksichtigung des Gesamteindrucks miteinander verbinden sollten. In all seinen Werken richtete Klint den Fokus auf ein klares und logisches Design, saubere Linien, exquisite Materialien und erstklassiges Handwerk.
Im Laufe seiner Karriere erhielt Klint mehrere Auszeichnungen, darunter die Eckersberg Medaille im Jahr 1928 und die C. F. Hansen Medaille im Jahr 1954. Im Jahr 1949 wurde ihm in London der Ehrentitel „Royal Designer for Industry“ verliehen.
„Nur langsam dämmert es den Menschen, dass moderne Möbel auf der Grundlage praktischer Notwendigkeiten gestaltet werden müssen“,
so Kaare Klint in der Fachzeitschrift Arkitekten, 1930.
NEUHEITEN
Triumph der Handwerkskunst
Als Hommage an die Kunst der Möbeltischlerei bringt Carl Hansen & Søn jetzt zwei der absoluten Meisterwerke von Kaare Klint wieder auf den Markt: den English Chair und das Spherical Bed. Sie zählen zu den zeitaufwendigsten und komplexesten Möbelstücken, die in der Kollektion gefertigt werden.
Kollektion von Kaare Klint
Entdecken Sie die gesamte Kollektion
Entdecken Sie die gesamte Designkollektion von Kaare Klint, einem der Meister des Goldenen Zeitalters.
Unsere Designer
Beim Kauf eines Produkts von Carl Hansen & Søn erhalten Sie weit mehr als nur ein schönes Möbelstück. Auch die stolze dänische Handwerkstradition, bei der nichts dem Zufall überlassen wird, zieht so bei Ihnen ein. Wir sind der weltweit größte Hersteller von Möbeln des dänischen Designmeisters Hans J. Wegner. Darüber hinaus produzieren wir auch Werke weiterer renommierter Möbeldesigner, wie Arne Jacobsen, Ole Wanscher, Kaare Klint, Poul Kjærholm, Bodil Kjær und Tadao Ando. Carl Hansen & Søn steht für mehr als 100 Jahre dänische Designgeschichte und vertreibt Möbel in alle Welt.
*5 Jahre Garantie auf Möbel für den Innenbereich. 2 Jahre Garantie auf Außenmöbel